Von der ETH in die Klinik: Medizinische Forschung braucht Zusammenarbeit

Medizinforschung braucht noch ungel?ste Fragen aus den Kliniken, sagt ETH-Vizepr?sident Christian Wolfrum. Im Interview erkl?rt er, wie sich die Zusammenarbeit zwischen ETH-Forschung und Spit?lern verbessern kann und wieso die ETH ihre Aktivit?ten in der Medizinforschung bündeln will.

Porträt von Christian Schaffner
?Wie gelangen ETH-Forschungsergebnisse schneller in die Klinik? Darüber diskutierten Forschende mit Vizepr?sident Christian Wolfrum am ersten ETH-Medizintag im Herbst 2024. Ein neues Forschungszentrum k?nnte helfen.  (Bild: Markus Bertschi / ETH Zürich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert